Allgemeine Erläuterung

Diese Datenschutzerklärung betrifft ausschließlich die Web-Angebote unter passion4computer-science.de, sowie Subdomains. Die Datenschutzerklärung der Rehfeld Research GmbH befindet sich unter http://www.rehfeld-research.de/privacy.html

In diesem Abschnitt klären wir Sie darüber auf wann und in welcher Form durch uns personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Das folgende Dokument ist gegliedert nach Handlungen die zu einer Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten führen. Zu jeder dieser Handlungen geben wir folgende Informationen an:​

Am Ende werden Sie auf Ihre Rechte aus Betroffener hingewiesen.

Verantwortlicher

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die:

Rehfeld Research GmbH
Josef-Orlopp-Str. 56
10365 Berlin
Telefon: +49 170 851 25 90
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Register: Amtgericht Berlin-Charlottenburg HRB 206367
Vertreten durch: Dr. Stephan Rehfeld

Besuch der Website

Sie besuchen unsere Website in dem Sie mit Ihrem Webbrowser die Internetadresse der Rehfeld Research GmbH anwählen. Durch diesen Besuch sendet ihr Browser eine Reihe von Informationen. Diese sind:

Wir anonymisieren vor dem Speichern in Log-Dateien grundsätzlich die aufrufende IP-Adresse durch die Entfernung der letzten Stelle. Beispiel: Aus 192.168.1.32 wird 192.168.1.0.

Wir erheben, speichern und verarbeiten diese Daten um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Zugriff auf die gespeicherten Daten haben in der Rehfeld Research GmbH Mitarbeiter die mit der technischen Betreuung der Website beauftragt sind.

Geschäftliche Korrespondenz via E-Mail

In dem Sie uns mit ihrem E-Mail Client eine E-Mail senden werden bei uns folgende Daten verarbeitet:

Der Zweck der Verarbeitung ist die Beantwortung Ihrer Anfrage wie die Auftrags Anbahnung und Abwicklung.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO oder die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b). Sollten Sie Kaufmann sein und Ihre E-Mail ein Handelsbrief sein wird dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c in Verbindung mit §257 HGB gespeichert.

Diese Daten werden an folgenden Orten gespeichert und verarbeitet:

Folgende Personen haben Zugriff auf Ihre Daten:

Von Ihnen gesendete E-Mails werden wir für die notwendige Dauer speichern, die zur sinnvollen Beantwortung von Fragen und Rückfragen oder der Abwicklung von Aufträgen notwendig ist. Sollte es sich bei der E-Mail um einen Handelsbrief handeln beträgt die Speicherfrist gemäß §257 HGB 6 Jahre.

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht von uns Auskunft von uns über die durch uns über Sie gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, dass Ihre Daten durch uns berichtigt werden. Sollte die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. können Sie diese jederzeit widerrufen.

Sollte die Speicherung und Verarbeitung aufgrund Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) c) d) oder f) - DS-GVO erfolgen, können Sie der Speicherung und Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen anschließend Ihren begründeten Widerspruch und werden entweder ihre Daten löschen, anpassen, einschränken oder Ihnen darlegen weshalb eine weitere Speicherung und Verarbeitung der Daten zwingend notwendig ist.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Stelle lautet: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, D-10969 Berlin.